• Kontrast
  • Telefonbuch
  • Webmail
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • Ihr Studium
  • Ablauf & Inhalte
  • Fernstudium
  • Präsenzanteile
  • Einschreibung
  • Team
Navigation schließen

Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind. Möchten Sie, dass ihr Browser sich diese Entscheidung merkt, wird ein Cookie mit einer Gültigkeit von 31 Tagen abgelegt.

Alternativ können Sie die Suche auch mit der freien Suchmaschine DuckDuckGo durchführen!

Datenschutzerklärung zur Nutzung der Google-Suche/

Suche schließen

Fernstudiengang für Arbeits- und Organisationspsychologie (M. A.)

  1. Start

"Heute promoviere ich im Bereich Personalmanagement – dank des fundierten Wissens, das mir das AO-Studium vermittelt hat." Victoria Hammes

12.08.2025|14:34 Uhr

"Der weiterbildende Masterstudiengang "Arbeits- und Organisationspsychologie" an der Universität Wuppertal war für mich persönlich eine bereichernde…


"Heute promoviere ich im Bereich Personalmanagement – dank des fundierten Wissens, das mir das AO-Studium vermittelt hat." Victoria Hammes


"Im Studium habe ich gelernt, Arbeitsprozesse aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen" Ilenia Ventura-Kremer

08.08.2025|16:05 Uhr

„Mir war klar: Wenn ich Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten will, brauche ich mehr als Erfahrung – ich brauche fundiertes Wissen. Mit…


"Im Studium habe ich gelernt, Arbeitsprozesse aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen" Ilenia Ventura-Kremer


"Das Studium ließ sich hervorragend mit dem Berufsleben vereinbaren" Lara Schirrmacher

08.04.2025|11:40 Uhr

"Das Studium ließ sich dank der flexiblen Gestaltung durch das Weiterbildungsteam hervorragend mit meinem Berufsleben vereinbaren, was einen…


"Das Studium ließ sich hervorragend mit dem Berufsleben vereinbaren" Lara Schirrmacher


"Theoretische Hintergründe und praktische Herleitungen in einem Studium" Christoph Halsbenning

29.01.2025|13:38 Uhr

"In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt reichen klassische Konzepte längst nicht mehr aus, um Arbeitsprozesse und Menschen im Arbeitskontext zu…


"Theoretische Hintergründe und praktische Herleitungen in einem Studium" Christoph Halsbenning


"Fundierte wissenschaftliche Weiterqualifizierung und tolle Betreuung" Stefan Reiter

18.06.2024|10:06 Uhr

"Meine beruflichen Tätigkeiten in der Personalauswahl, Personalentwicklung inkl. entsprechender Führungsverantwortung haben mir die Bedeutung von…


"Fundierte wissenschaftliche Weiterqualifizierung und tolle Betreuung" Stefan Reiter


Portraitfoto von Adrian Issing

"Das Fernstudium hat mein berufliches Leben auf ein ganz neues Niveau gehoben." Adrian Issing

20.03.2024|16:11 Uhr

Als Abteilungsleiter bin ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, mein Wissen zu erweitern und meine Fähigkeiten zu verbessern, um meine…


"Das Fernstudium hat mein berufliches Leben auf ein ganz neues Niveau gehoben." Adrian Issing


Portraitfoto von Nadja Höbel

"Das Fernstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie hat meinen Horizont enorm erweitert." Nadja Höbel

19.03.2024|18:46 Uhr

Das Fernstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Bergischen Universität Wuppertal hat meinen Horizont enorm erweitert. In den vier…


"Das Fernstudium der Arbeits- und Organisationspsychologie hat meinen Horizont enorm erweitert." Nadja Höbel


Portraitfoto Detlef Heints

„Use it or loose it!“ Detlef Heints

18.03.2024|16:22 Uhr

Getreu der Devise „Use it or loose it!“ arbeite ich seit der Verrentung als Abteilungsleiter an der VHS Köln Ende 2020 verstärkt als Supervisor und…


„Use it or loose it!“ Detlef Heints


Hüseyin Çoktaş

„Ohne Gesundheit ist Wertschöpfung nicht möglich.“ Hüseyin Çoktaş

07.02.2024|15:26 Uhr

Als langjähriger freiberuflicher Unternehmensberater habe ich stets mit den Menschen in den unterschiedlichsten Unternehmen zu tun gehabt. Insofern…


„Ohne Gesundheit ist Wertschöpfung nicht möglich.“ Hüseyin Çoktaş


Svenja Rönisch - Absolventin Uni Wuppertal

"Für mich war der hohe Praxistransfer besonders wertvoll" Svenja Rönisch

05.02.2024|14:55 Uhr

Für mich war der hohe Praxistransfer besonders wertvoll. Durch die Möglichkeit individuelle Schwerpunkte zu setzen, haben sich die Studieninhalte…


"Für mich war der hohe Praxistransfer besonders wertvoll" Svenja Rönisch


  • 1
  • 2
Zum Archiv

Weitere Infos über #UniWuppertal:

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Postfach 42097 Wuppertal
Telefon +49 202 439-0
Internet www.uni-wuppertal.de

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2025 - Bergische Universität Wuppertal