
„Der berufsbegleitende Studiengang zum Master in Arbeits- und Organisationspsychologie war anspruchsvoll aber durch die hohe Praxisorientierung sofort in meinem Berufsalltag im Personalbereich eines internationalen Konzerns anwendbar. Die Fach- und Methodenkompetenz der Dozenten war überzeugend, und die Aktualität der behandelten Themen haben den Theorie-Praxis-Transfer unterstützt. Als besonders bereichernd habe ich den engen Austausch mit meinen Kommilitonen aus völlig verschiedenen Branchen und Unternehmen empfunden. Daraus sind ein wertvolles Netzwerk und einige Freundschaften entstanden, die über das Studiums hinaus bestehen bleiben werden."
AO-Psychologie für die Praxis - unsere Absolventinnen und Absolventen berichten
Eine Besonderheit unseres Studiengangs ist die Möglichkeit, Arbeits- und Organisationspsychologie zu studieren, ohne einen (Bachelor-) Abschluss in Psychologie vorzuweisen. Bei uns studieren Persönlichkeiten, die:
- ihre derzeitige Tätigkeit durch eine psychologische Fundierung ergänzen
- sich neu orientieren und ihrer Karriere eine neue Richtung geben
- sich als Freiberufler neue Tätigkeitsfelder erschließen
- ihren Bachelor-Abschluss mit einem psycholgischen Master erweitern
- ihre Tätigkeit als Führungskraft auf eine breitere Basis stellen
- in Tätigkeitsfeldern wie BGM, Personalauswahl und- entwicklung oder Organisationsentwicklung noch professioneller agieren möchten
- die Arbeitsbedingungen gestalten wollen
- Inhalte bereits während des Studiums in die Praxis transferieren
- selbstbestimmt und flexibel lernen möchten
- auch voneinander lernen möchten
- den digitalen Wandel mitgestalten wollen
- sich selbst kritisch reflektieren und persönlich weiterentwickeln.